Visiopart GmbH
Individuelle Unterstützung
für Kinder, Jugendliche
und Familien
Wir sind mehr als ein Jugendhilfeträger – wir begleiten, ermöglichen und motivieren zur Veränderung, um Kindern, Jugendlichen und ihren Familien nachhaltige Perspektiven zu bieten.

Unsere Angebote
Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Mit unseren vielfältigen Angeboten bieten wir individuelle Hilfe, die genau auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien abgestimmt ist.

Unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)
Sicheres Zuhause, individuelle Betreuung und Integration – für eine selbstbestimmte Zukunft.

Hilfe bei psychischen Herausforderungen
Mit ganzheitlicher Betreuung und therapeutischer Unterstützung zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

Unterstützung für ein eigenverantwortliches Leben.
Individuelle Förderung und praxisorientierte Unterstützung auf dem Weg zu einem eigenverantwortlichen Leben.

Familien stärken mit professioneller Unterstützung
Gemeinsam Herausforderungen bewältigen und positive Veränderungen schaffen.
Das macht uns besonders
Warum wir der richtige Partner für Sie sind
Diese drei Gründe machen uns zu Ihrem idealen Partner für nachhaltige Unterstützung und individuelle Betreuung.
Wer wir sind
Unsere Vision? Innovation
Partizipation und Mut zum Umdenken.
Wir sind ein Jugendhilfeträger mit Herz und Verstand. Mit Vertrauen, Respekt und innovativen Ansätzen begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien auf ihrem Weg zu nachhaltigen Veränderungen.


Mit Vertrauen & Innovation Zukunft gestalten.
Vertrauen, Respekt und Offenheit sind unsere Basis. Unser engagiertes Team sorgt für eine positive Atmosphäre – für die jungen Menschen, ihre Familien und unsere Mitarbeitenden. Mit Leidenschaft und neuen Ansätzen gestalten wir Zukunft und schaffen Perspektiven, die bleiben.
Echte Stimmen, echte Erfahrungen
Das sagen Familien und Jugendliche
Unsere Arbeit macht einen Unterschied – und das spiegeln die Erfahrungen der Menschen wider, die wir begleiten dürfen.
„Durch eure Hilfe konnten wir unsere familiären Probleme angehen und neue Wege finden. Die Unterstützung war nicht nur professionell, sondern auch herzlich und auf Augenhöhe.“
Stefan Ball„Die Betreuer sind engagiert, verständnisvoll und immer für die Jugendlichen da. Man merkt, dass sie ihren Job mit Leidenschaft machen – und das gibt uns Eltern ein gutes Gefühl.“
Alexander Eckhoff„Wir haben viele Angebote ausprobiert, aber erst hier haben wir die Unterstützung gefunden, die wirklich zu uns passt. Individuell, herzlich und mit echtem Engagement.“
Yvonne MartinDaten & Fakten
Unsere Meilensteine
Wichtige Etappen auf unserem Weg – Meilensteine, die den Unterschied machen und nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Dezember 2022
VisioPart
VisioPart
Gründung der Visiopart GmbH in Heppenheim
Januar 2023
Haus am Maiberg
Haus am Maiberg
Eröffnung der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer mit individuellem Empowerment-Ansatz.
Februar 2024
LaV
LaV
Eröffnung Lampertheim Verselbstständigung (LaV) zur individuellen Unterstützung junger Menschen auf dem Weg in ein selbstständiges Leben.
August 2024
BirkeNow, Villa Wildwiese, UmA-Mannheim
BirkeNow, Villa Wildwiese, UmA-Mannheim
Eröffnung der Wohngruppe BirkeNow, Villa Wildwiese, UmA-Mannheim und beginn der Teilhabeassistenz
Januar 2025
Sozialpädagogische Familienhilfe
Sozialpädagogische Familienhilfe
Start des Unterstützungsprogramms „Sozialpädagogische Familienhilfe“ zur Stärkung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen und Förderung nachhaltiger Lösungen für ein stabiles Familienleben.
VisioPart
Gründung der Visiopart GmbH in Heppenheim
Dezember 2022
Haus am Maiberg
Eröffnung der Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer mit individuellem Empowerment-Ansatz.
Januar 2023
LaV
Eröffnung Lampertheim Verselbstständigung (LaV) zur individuellen Unterstützung junger Menschen auf dem Weg in ein selbstständiges Leben.
Februar 2024
BirkeNow, Villa Wildwiese, UmA-Mannheim
Eröffnung der Wohngruppe BirkeNow, Villa Wildwiese, UmA-Mannheim und beginn der Teilhabeassistenz
August 2024
Sozialpädagogische Familienhilfe
Start des Unterstützungsprogramms „Sozialpädagogische Familienhilfe“ zur Stärkung von Familien in herausfordernden Lebenssituationen und Förderung nachhaltiger Lösungen für ein stabiles Familienleben.
Januar 2025
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnell bei Ihnen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Unsere Kontaktdaten:
E-Mail: info@visiopart.de
Telefonnummer: 06252-93060
Kontaktformular:
FAQs
Fragen? Wir haben die Antworten!
Alles, was Sie über unsere Angebote wissen sollten.
Wir bieten eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen an, die Jugendlichen und Familien helfen, ihre Herausforderungen zu meistern. Unser Angebot umfasst Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Ausländer, therapeutische Wohngruppen für Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf, betreutes Wohnen für Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit sowie sozialpädagogische Familienhilfe.
Unsere therapeutischen Wohngruppen zeichnen sich durch eine ganzheitliche Betreuung aus, die sowohl psychotherapeutische als auch sozialpädagogische Unterstützung umfasst. Wir begleiten die Jugendlichen nicht nur in ihrer psychischen und emotionalen Entwicklung, sondern helfen ihnen auch, neue Perspektiven für ihre Zukunft zu entwickeln.
Im betreuten Wohnen helfen wir den Jugendlichen dabei, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Wir bieten ihnen praktische Unterstützung, um alltägliche Aufgaben zu meistern, ihre Finanzen zu verwalten und ihre Zukunft eigenständig zu planen. Dabei stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite und fördern ihre persönliche Entwicklung.
Mit unserer sozialpädagogischen Familienhilfe unterstützen wir Familien, die vor besonderen Herausforderungen stehen. Wir helfen ihnen, den Familienalltag zu stabilisieren, Konflikte zu lösen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Dabei beziehen wir alle Familienmitglieder ein und arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der familiären Situation.
Der Weg in eine Wohngruppe beginnt in der Regel mit einem Antrag der Eltern beim zuständigen Jugendamt. Dort wird der individuelle Hilfebedarf geprüft. Erscheint unser Angebot als passend, nimmt das Jugendamt Kontakt zu uns auf. Im Anschluss folgt ein informatives Erstgespräch, bei dem sich die Familie, der junge Mensch und unser Team kennenlernen. Ziel dieses Gesprächs ist es, Fragen zu klären und die Erwartungen abzustimmen. Sobald alle Beteiligten einverstanden sind, startet die Hilfe – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse des jungen Menschen.
In unseren Wohngruppen arbeiten Fachkräfte, darunter Sozialpädagogen, Psychologen und Therapeuten. Diese bringen umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Jugendlichen und Familien mit und arbeiten eng zusammen, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.
„Die individuelle Betreuung & das Verständnis, das ihm entgegengebracht wurde, haben ihm enorm geholfen. Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung, die ihr ihm ermöglicht habt.“
Samira Weihgold