Sozialpädagogische Familienhilfe

Unterstützung für Familien in herausfordernden Lebenssituationen

Wir begleiten Familien in schwierigen Lebenssituationen, stärken ihre Ressourcen und unterstützen sie dabei, nachhaltige Lösungen für ein stabiles Familienleben zu finden.

Gemeinsam Lösungen finden

Stärkung für Familien in schwierigen Lebenssituationen

Wir bieten Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 31 SGB VIII an, um Familien in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Alltagsbewältigung zu stärken, Konflikte zu lösen und Erziehungskompetenzen auszubauen. Dabei gehen wir davon aus, dass die Familien die Experten für ihr eigenes Leben sind. Unser Ziel ist es, sie in ihrer Kompetenz zu stärken, eigene Lösungen zu entwickeln und ihren individuellen Weg zu finden.

Die Hilfe ist aufsuchend und findet im gewohnten Lebensumfeld der Familie statt. So können wir passgenau auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen im Alltag eingehen. Gemeinsam mit der Familie arbeiten wir ressourcenorientiert und lösungsfokussiert daran, belastende Situationen zu bewältigen und positive Veränderungen herbeizuführen. 

Gemeinsam im Hilfeplan

Maßgeschneiderte Begleitung

Die Sozialpädagogische Familienhilfe wird im Rahmen eines Hilfeplans mit dem Jugendamt abgestimmt und verfolgt individuell vereinbarte Ziele, die regelmäßig überprüft und angepasst werden. Dabei legen wir großen Wert auf Partizipation und die aktive Mitgestaltung durch die Familie. 

Unsere Arbeit basiert auf Verlässlichkeit, Empathie und einer lösungsorientierten Haltung. In Krisensituationen stehen wir den Familien unterstützend zur Seite, vermitteln bei Bedarf weitere Hilfsangebote und fördern sie darin, nachhaltig und eigenständig Lösungen zu finden, die zu ihnen und ihrer Lebenssituation passen. 

Erfahrenes Team – individuelle Hilfe

Unser multiprofessionelles Team verfügt über vielfältige Qualifikationen, darunter systemische Beratung, Traumapädagogik und Konfliktmanagement. Diese Expertise ermöglicht es uns, flexibel auf die individuellen Bedürfnisse von Familien einzugehen und sie professionell zu unterstützen.

Wir bieten ambulante Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen. In enger Zusammenarbeit mit den Familien fördern wir Selbstständigkeit, aktivieren Ressourcen und begleiten positive Veränderungen.

Mit Wertschätzung und Respekt unterstützen wir Familien dabei, ihre Stärken zu erkennen und eine stabile, förderliche Umgebung zu schaffen – insbesondere für die Kinder.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und wir melden uns schnell bei Ihnen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Unsere Kontaktdaten:

Ansprechpartner: Frau Alexandra Helfrich 

E-Mail: spfh@visiopart.de