Villa Wildwiese, Lampertheim

Ein Zuhause für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren

In der Villa Wildwiese bieten wir Kindern ein sicheres Zuhause, das ihnen hilft, zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten zu werden. Mit individueller Betreuung und einer vertrauensvollen Umgebung fördern wir ihre Entwicklung.

Zielgruppe

Villa Wildwiese bietet Kindern im Alter von 3-12 Jahren ein sicheres Zuhause.

24h Betreuung

Unser Team stellt durch das Bezugsbetreuermodell eine individuelle Betreuung.

Freizeitmöglichkeiten

Sport, Natur und kreative Projekte fördern soziale und persönliche Fähigkeiten.

Zusammenarbeit

Enge Zusammenarbeit mit den Familien und ein offenes Beschwerdemanagement.

Individuelle Betreuung

Unser Fachteam begleitet die Kinder intensiv und fördert ihre Entwicklung.

Partizipation der Kinder

Die Kinder werden aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden.

Vertrauen, Sicherheit und individuelle Förderung

Stabile Betreuung und vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten

Durch intensive Beziehungsarbeit und ein professionelles Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz schaffen wir ein stabiles und vertrauensvolles Umfeld. Unser multiprofessionelles Team arbeitet im Schichtsystem, um eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung zu gewährleisten. Dabei setzen wir auf ein Bezugsbetreuermodell, das sicherstellt, dass jedes Kind mehrere feste Ansprechpartner hat, die es individuell unterstützen. 

Unsere Wohngruppe befindet sich in einem großen, alleinstehenden Haus mit Doppel- und Einzelzimmern, Gemeinschaftsbereichen und einem weitläufigen Garten. Der Garten ist mit Spielgeräten und Beeten für die Gartenarbeit ausgestattet. Diese Umgebung bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten für kreative, sportliche und erlebnispädagogische Aktivitäten, durch die sie Verantwortung übernehmen und soziale Kompetenzen entwickeln können.

Partizipation und Familienintegration

Stärkung durch Mitbestimmung und Familienarbeit

Wir binden die Kinder aktiv in Entscheidungsprozesse ein, stärken ihr Selbstwertgefühl und fördern Verantwortung. Durch diese Partizipation schaffen wir ein positives Gruppenklima. Zudem integrieren wir die Eltern aktiv in die Betreuung und bieten gemeinsame Aktivitäten sowie Beratung, um eine mögliche Rückführung zu unterstützen.

Wir binden die Kinder aktiv in Entscheidungsprozesse ein und ermutigen sie, Verantwortung zu übernehmen. Dadurch fördern wir ihr Selbstwertgefühl und stärken das Gruppenklima.

Indem wir den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Meinungen zu äußern und Entscheidungen zu treffen, unterstützen wir ihre Entwicklung hin zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten.

Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Familien und integrieren sie aktiv in die Betreuung, um ein stabiles und förderliches Umfeld für die Kinder zu schaffen.

Durch gezielte Beratungsangebote und begleitete Besuche unterstützen wir die Eltern, ihre Erziehungsfähigkeiten zu verbessern und so die Basis für eine mögliche Rückführung des Kindes zu legen.

Durch gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern und regelmäßige Besuche schaffen wir ein unterstützendes Netzwerk, das den Kindern hilft, in einer sicheren Umgebung zu wachsen und sich zu entfalten.

Gemeinsam für den Schutz und das Wohl der Kinder.

Im Rahmen der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII arbeiten wir eng mit dem Jugendamt und anderen relevanten Institutionen zusammen, um die bestmögliche Förderung und Betreuung der Kinder sicherzustellen. Dabei steht für uns der Schutz der Kinder an oberster Stelle. Wir setzen alles daran, sie vor physischer und seelischer Gewalt zu schützen und ihnen ein sicheres Umfeld zu bieten. 

Ein transparentes Beschwerdekonzept ermöglicht es den Kindern und ihren Familien, Anliegen offen zu äußern und gehört zu werden. Beschwerden werden von uns respektvoll und zeitnah bearbeitet, um Lösungen im Sinne aller Beteiligten zu finden. Durch regelmäßige Supervisionen und eine umfassende Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass die hohen Standards unserer Betreuung aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert werden.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung?

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und wir melden uns schnell bei Ihnen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Unsere Kontaktdaten:

E-Mail: villawildwiese@visiopart.de

Telefonnummer: 06206-5803688